Ecoran

ECORAN GMBH - PRIVACY NOTICE

Last updated: November 2024
This privacy notice ("Privacy Notice") explains how ECORAN GmbH processes your personal data when you visit https://www.ecoran.com/ (the “Site”).

ECORAN GMBH - DATENSCHUTZHINWEISE

Zuletzt aktualisiert: November 2024
Diese Datenschutzhinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, wie die Ecoran GmbH Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie die Webseite https://www.ecoran.com/ besuchen.

1. Controller / Contact

The controller within the meaning of data protection law is:
ECORAN GmbH
Hattenbergstrasse 10
55122 Mainz
Germany
Phone: +49 (0)6131/66 – 14099
Email: info@ecoran.com

1. Verantwortlicher/Kontakt

Die für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist:
ECORAN GmbH
Hattenbergstrasse 10
55122 Mainz
Germany
Telefon: +49 (0)6131/66 – 14099
E-Mail: info@ecoran.com

2. Data Protection Officer

We welcome and appreciate your questions and suggestions on data protection. For any inquiries, please feel free to contact our Data Protection Officer: Christoph Dahl, Hattenbergstraße 10, 55122 Mainz, Germany; E-Mail: info.datenschutz@SCHOTT.com.

2. Datenschutzbeauftragter

Wir begrüßen und schätzen Ihre Fragen und Anregungen zum Datenschutz. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter Christoph Dahl, Hattenbergstraße 10, 55122 Mainz, Deutschland; E-Mail: info.datenschutz@SCHOTT.com.

3. Website Access – Scope of Data Processing

With each access by a user on our Site, the access data referring to this procedure will be stored in a log file on our server.

3. Datenverarbeitung beim Zugriff auf die Webseite

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Webseite werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einem Logfile auf unserem Server gespeichert.
Each record consists of:
  • The page from which the file was requested
  • The name of the file
  • The date and time of the request
  • Access status (file transfer, file not found etc.)
  • A description of the type of web browser used
  • The IP address of the client
Your data will also be stored in the log files of our system. There is no storage of your data together with other personal data.
Jeder Datensatz besteht aus:
  • der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • dem Namen der Datei
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Zugriffsstatus (Dateiübertragung, Datei nicht gefunden usw.)
  • Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
  • der IP-Adresse des Clients
Ihre Daten werden auch in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung Ihrer Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt.

Legal basis for data processing

Legal basis for the temporary storage of such data and log files is Art. 6 para. 1 lit. f GDPR.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung dieser Daten und Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f GDPR.

Purpose of data processing

The temporary storage of the IP address by the system is necessary to enable delivery of the website to your computer. To do this, your IP address must remain stored for the duration of the session.
We store log files to ensure the functionality of the website. In addition, your data will help us to optimize our website and to ensure the security of our information technology systems. An evaluation of your data for marketing purposes does not take place in this context. These purposes are basis for our legitimate interest in the processing of data in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f GDPR.

Zweck der Datenverarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um die Auslieferung der Website an Ihren Computer zu ermöglichen. Dazu muss Ihre IP-Adresse für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Wir speichern Log-Dateien, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Darüber hinaus helfen uns Ihre Daten, unsere Website zu optimieren und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten. Eine Auswertung Ihrer Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Diese Zwecke beruhen auf unserem berechtigten Interesse an der Verarbeitung der Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f GDPR.

Duration of storage

Your data will be deleted as soon as it is no longer required for the purpose. This is the case when your session is over. For data stored in log files, your data will be deleted at the latest after 7 days. An additional storage is possible. In this case, your IP addresses will be deleted or alienated so that it can no longer be assigned to a specific individual.

Speicherdauer

Daten, die in Logfiles gespeichert werden, werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht. Eine darüberhinausgehende Speicherung kann erfolgen, sofern erforderlich. In solchen Fällen wird Ihre IP-Adresse entweder gelöscht oder anonymisiert, sodass eine Zuordnung zu einer bestimmten Person nicht mehr möglich ist.

4. Use of Plausible Analytics

This website uses the data protection-friendly web analysis service Plausible Analytics for visitor statistics. The provider is Plausible Insights OÜ, Tartu, Estonia (EU). The web analysis is based purely on anonymized data and does not use cookies. It is not possible to identify individuals. When you visit our website, the following data is stored by Plausible Analytics: URL of the page or file accessed, URL of the page from which you came to our site (referrer), URL of an outgoing link that you clicked on our site (outbound link), browser type and version, your device's operating system and device type. Information about your location (country, region and city) is determined approximately from your IP address; the IP address itself is not stored. Plausible Analytics is integrated on the basis of our interest in a statistical analysis of the use of our website. This constitutes a legitimate interest within the meaning of Art. 6 (1) (f) GDPR. Further information on the handling of user data can be found in the Plausible Analytics privacy policy: plausible.io/privacy and plausible.io/data-policy.

4. Verwendung von Plausible Analytics

Diese Website benutzt den datenschutzfreundlichen Webanalysedienst Plausible Analytics für Besucherstatistiken. Der Anbieter ist Plausible Insights OÜ, Tartu, Estland (EU). Die Webanalyse basiert rein auf anonymisierten Daten und verwendet keine Cookies. Es ist nicht möglich, einzelne Personen zu identifizieren. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden folgende Daten von Plausible Analytics gespeichert: URL der abgerufenen Seite oder Datei, URL der Seite, von der aus Sie auf unsere Seite gekommen sind (Referrer), URL eines aus-gehenden Links, den Sie auf unserer Seite angeklickt haben (Outbound-Link), Browsertyp und -version, Betriebssystem und Gerätetyp Ihres Gerätes. Informationen über Ihren Standort (Land, Region und Stadt) werden näherungsweise aus Ihrer IP-Adresse ermittelt; die IP-Adresse selbst wird nicht gespeichert. Die Einbindung von Plausible Analytics erfolgt auf der Grundlage unseres Interesses an einer statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Plausible Analytics: plausible.io/privacy und plausible.io/data-policy.

5. Recipients of your personal data

Except as outlined in Sec. 4, we do not share your personal data with any service providers or third parties.

5. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten

Außer wie in Abschnitt 4 beschrieben, geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dienstleister oder Dritte weiter.

6. Your Rights

You have the right to request:
  • confirmation of whether we process personal data relating to you and, if so, to request a copy of that personal data;
  • that we rectify or update your personal data that is inaccurate;
  • that we delete your personal data in certain circumstances;
  • that we restrict the use of your personal data in certain circumstances such as while we consider another request that you have submitted, for example a request that we update your personal data;
  • withdrawal of your consent where you have given us consent to process your personal data;
  • object to our processing your personal data in certain circumstances, for example, where we process it on the basis of our legitimate interests or for direct marketing purposes; and
  • in certain circumstances, that we provide you with a copy of your personal data and/or that we transmit that data to a third party.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als Betroffener haben Sie das Recht:
  • eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, und, falls dies der Fall ist, eine Kopie dieser personenbezogenen Daten zu erhalten;
  • auf Aktualisierung und Ergänzung Ihrer Daten, wenn diese ungenau oder unvollständig sind;
  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen oder deren Verwendung einzuschränken (z.B. können Sie, vorbehaltlich gesetzlicher Ausnahmen, verlangen, dass wir Ihre Daten löschen, wenn sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind);
  • Ihre Einwilligung in die Nutzung Ihrer Daten zu widerrufen, wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben;
  • der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen, z. B. wenn wir sie auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen oder für Direktmarketingzwecke verarbeiten; und
  • unter bestimmten Umständen, dass wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen und/oder dass wir diese Daten an Dritte weitergeben.
You also have the right to lodge a complaint with the relevant data protection authority in your jurisdiction should you believe we have not adhered to our data protection obligations.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir unsere Datenschutzverpflichtungen nicht eingehalten haben.